Kursangebot
-
Kursdauer: September 2025 – Februar 2026 (kein Unterricht in den Ferien)
-
Kurs A – Mittwoch: 17. Sept. 2025 – 25. Feb. 2026, 13:30 – 15:30 Uhr
-
Kurs B – Samstagmorgen: 19. Sept. 2025 – 28. Feb. 2026, 10:30 – 12:30 Uhr
-
Kurs C – Samstagnachmittag: 19. Sept. – 28. Feb. 2026, 13:30 – 15:30 Uhr
„Ich bin endlich im Gymi! Ich habe viel bei Frau Hausheer gelernt und die Unterlagen nützen mir noch immer.“
Jill, Gymi-Schülerin
Mia hat die Gymiprüfung mit Bravour bestanden hat. Dazu hat der Lernraum Greifensee viel dazu beigetragen.
Ganz herzlichen Dank für Ihre kompetente und motivierende Unterstützung bei der Vorbereitung!
Claudine G., Mutter von Mia, 6. Klässlerin

Tage werden geladen ...
Dauer variiert

Tage werden geladen ...
2 Std. 30 Min.
Frühzeitig starten - gezielt fördern
Der Weg ans Langzeitgymnasium beginnt idealerweise bereits in der 5. Klasse. Unsere Vorbereitungskurse setzen genau hier an: Mit gezielter Förderung in Deutsch und Mathematik helfen wir Ihrem Kind, wichtige Themen aus der Primarschule zu festigen und sich schrittweise auf die Anforderungen der Gymiprüfung vorzubereiten.
Neben fachlichen Kompetenzen fördern wir auch Selbstständigkeit, Organisation und ein gesundes Lernvertrauen – wichtige Bausteine für den späteren Schulerfolg.
Kursdetails
Unsere Kurse richten sich an Kinder, die aktuell in der 6. Klasse sind und mit der Vorbereitung für das Langzeitgymi beginnen möchten.

Inhalte & Rahmenbedingungen
-
Minigruppe (mind. 3 Kinder) für individuelle Betreuung
-
Standortbestimmung am ersten Kurstag
-
Systematische Erarbeitung aller prüfungsrelevanten Themen in Deutsch und Mathematik
-
Übungsteil mit echten Prüfungen vergangener Jahre zur Vertiefung
-
Kursordner mit strukturiertem Lernmaterial am ersten Kurstag
-
Wöchentlicher Aufwand von 1–2 Stunden für Hausaufgaben zur Festigung
-
Realistische Probeprüfung mit allen drei Prüfungsteilen und offizieller Notengebung
Kurszeiten
-
Kursdauer: September 2025 – Februar 2026 (kein Unterricht in den Ferien)
-
Kurs A – Mittwoch: 17. Sept. 2025 – 25. Feb. 2026, 13:30 – 15:30 Uhr
-
Kurs B – Samstagmorgen: 19. Sept. 2025 – 28. Feb. 2026, 10:30 – 12:30 Uhr
-
Kurs C – Samstagnachmittag: 19. Sept. – 28. Feb. 2026, 13:30 – 15:30 Uhr

